Hinweis: Ansicht Termine „Tagesübersicht“, „Wiedervorlagenliste“ und „Fristenliste“

Durch das vergangene RA-MICRO Update, gab seiner Anpassung bei der Oberflächengestaltung der Übersichten für den Bereich Termine/Fristen.

Zum Einen betrifft dies die Tagesübersicht, zum Anderen die Wiedervorlagenliste und schließlich die Fristenliste.

Allen ist gemein, dass nach dem 1. Aufruf die Spaltenbreite neu eingestellt werden muss, jeweils passend auf den individuellen Monitor. Bewegen Sie hierzu den Cursor Ihrer Maus in den Überschriften auf die Trennlinie zwischen 2 Spalten, bis sich dessen Darstellung ändert. Halten Sie dann die linke Maustaste gedrückt und beziehen die Maus so weit nach rechts, wie es für die Spaltenbreite benötigt ist. Alternativ können Sie über einen Doppelklick der linken Maustaste die optimale Spaltenbreite wählen.
Wiederholen Sie das dann mit allen weiteren Spalten, bis sich die Einstellung so geändert hat, wie es für Ihre Arbeit optimal ist.

Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben und stehen Ihnen für Rückfragen unter 0511/59200420 zur Verfügung.

RA-MICRO SQL Umstellung

Durch die Einführung der aktiven Nutzungspflicht des beA sind die Anforderungen an die elektronische Akte von RA-MICRO stark gestiegen. 
Allein die Datenmenge hat sich in den letzten 12 Monaten bei vielen Kanzlei verdoppelt!

Wir haben in einzelnen Kanzlei sogar eine 7 Mal größere Menge an E-Akte Einträgen gesehen, im Vergleich zum Jahr 2019. Das bei annähernd gleicher Aktenzahl. Hier wurde konsequent auf die elektronische Übermittlung von Dokumenten umgestellt. Nicht nur beim beA, sondern auch per E-Brief an Mandanten und Versicherungen. 

Kurzum: Es werden zu viele Daten für die klassische Datenhaltung und es sollten alle Kanzlei dringend auf die moderne, leistungsfähige und stabile SQL-Datenhaltung umstellen. In den meisten Kanzleien reicht hierzu ein kostenfreier Microsoft SQL Server Express. 

Lassen Sie diesen aber unbedingt durch einen SQL-erfahrenen RA-MICRO Vor Ort Partner (wie uns) installieren und einrichten. Insbesondere hinsichtlich eines obligatorischen Wartungskonzepts und der speziellen Anforderungen von RA-MICRO sollten hier keine unerfahrenen Kräfte tätig werden. 

Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir installieren und optimieren seit Jahren RA-MICRO SQL-Umgebungen. Wir blicken auf mehr als 300 Installationen zurück. Besonders, wenn Sie einen langjährigen Datenbestand haben, brauchen Sie jemanden wie uns, da es hier häufig zu Konvertierungsfehlern kommt, die gelöst werden müssen. 

Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten:
Telefonisch unter 0511/59200420
Per E-Mail: ra-micro@ius-systemhaus.de

Bei uns sind Sie richtig!

POSY Research – Finden Sie Ihre Schriftsätze: Immer und Überall

 Stellen Sie sich vor: Sie erstellen einen Schriftsatz und können in Echtzeit alle Schriftsätze Ihrer Kanzlei durchsuchen. Sie finden sofort was Sie zu dem aktuellen Thema bereits geschrieben haben, aber auch, was Sie zu diesem Thema erhalten haben. Mit einer komfortablen Oberfläche und der Möglichkeit Passagen direkt zu kopieren oder das Original zu öffnen. 

Stellen Sie sich vor: Sie sind beim Mandant und haben direkten Zugriff auf alle Akten Ihrer Kanzlei. In einer Geschwindigkeit wie Sie es von Internetsuchmaschinen kennen. Rufen Sie also eine einzelne Akte oder alle Dokumente zu einem Mandanten auf. 

Stellen Sie sich vor: Sie sind bei Gericht und können Richter direkt mitteilen auf welcher Seite, welches Schreibens eine Aussage eines Zeugen zu finden ist. Und eine im Schreiben zitierte Norm können Sie direkt in der Verhandlung in Juris oder Beck Online nachschlagen. 

Das alles und noch viel mehr kann POSY Research! 

Natürlich lässt es sich optimal mit RA-MICRO verbinden!

POSY Research ist ein Produkt unseres Partner, der SET GmbH aus Hannover. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr zu POSY Research finden Sie hier: https://posy-research.de/

Wir beraten Sie gern und organisieren eine Teststellung des Produkts:
eMail: ra-micro@ius-systemhaus.de 
Telefon: 0511/59200420

Ihr Ansprechpartner: Frank Pelaccia

PDF/A Format für das Urkundenarchiv

Dank eines unserer Kunden, haben wir eine wertvolle Information zu den PDF/A Formaten erhalten. 

So bestätigt die Bundesnotarkammer, dass auch das Format PDF/A 1a für die Übermittlung an das Urkundenarchiv geeignet ist.

Damit sind viele Kopierermodelle „aus dem Schneider“, was die weitere Nutzung anbelangt. Dort ist häufig die Formatvariante PDF/A 1b nicht verfügbar. 

Sie wollen auf Nummer sicher gehen, so kontaktieren Sie ggf. die Bundesnotarkammer. Dort kann ein Beispieldokument von aus Ihrer Kanzlei geprüft werden. 

Wie? Das verraten wir Ihnen gern. Schreiben Sie uns unter ra-micro@ius-systemhaus.de

Hier noch ein Ausschnitt aus der E-Mail der BNotK an unseren Kunden:

Erreichbarkeit Ende des Jahres 2021

Am 24.12., sowie am 31.12.2021 ist unser Geschäft geschlossen.

Zwischen dem 27.12. und dem 30.12. sind wir täglich zwischen 08:30 und 17:00 Uhr für Sie da.

Ihr Team des ius Systemhaus